„Die echte Begegnung von Mensch zu Mensch, ohne Spiel, ohne Maske;
eine Begegnung, die nicht belastet ist von unseren Ängsten, Gewohnheiten, Klischees,
die nicht die Last der Automatismen und alten Reflexe trägt.“
(Dr. Marshall B. Rosenberg)

Übungsgruppe
Wann:
Ab Mai gibt es wieder Übungsgruppen.
Einmal im Monat Dienstags 18:30 – 20:30 Uhr
Wo:
Raum & Zeit, Konradigasse 4, Konstanz
Kosten:
20,- pro Abend (2 Stunden)
Inhalt:
Einen Abend gemeinsam in der Haltung der GFK miteinander erleben, entschleunigen, sich auf die Bedürfnisse besinnen, eigene Konflikte mit empathischer Begleitung klären…
Je nachdem, was die Anliegen der Teilnehmenden sind, gestaltet sich jeder Abend anders. Wir üben ausschließlich mit Themen, die die Anwesenden mitbringen, vor allem:
- Üben von empathischem Zuhören
- Erforschen von Bedürfnissen hinter den Gefühlen
- Erfahren eines anderen Umgangs mit Gefühlen (zulassen und durchfühlen, statt wegdrücken oder ausagieren)
- Formulieren von möglichen Bitten
- Suchen nach alternativen Strategien, um die Bedürfnisse zu erfüllen
- Klären von theoretischen Fragen
Seminare
Einführung
Termine:
25.-26. März in Karlsruhe-Durlach, Institut Methexis, Jägerstr. 1
6.-7. Mai in Konstanz in der Niederburg, Raum & Zeit, Konradigasse 4
- Wie begegnen wir unserem Gegenüber verständnisvoll, wenn er bei uns Ärger auslöst?
- Wie schaffen wir es authentisch für uns einzustehen?
- Wie kooperieren wir in hierarchischen Strukturen auf Augenhöhe ?
- Wie lernen wir, uns selbst und andere zu lieben und zu respektieren?
- Wie können wir dazu beitragen, dass die Welt ein schöner und friedvoller Ort für alle wird?
Das Seminar beinhaltet die Einführung der Grundprinzipien der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg und ihre Anwendung anhand persönlicher Themen.
Wir erforschen, wie wir mit Konfliktsituationen anders umgehen können, als gewohnt. So eröffnen sich neue Perspektiven und treffendere Wege der Verständigung im alltäglichen Miteinander. In der Gruppe erfahren und erleben wir, wie wir mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation uns selbst reflektieren und so wieder frei und offen aufeinander zugehen können.
In einem geschützten Rahmen der Entschleunigung entstehen tiefe Momente der Verbundenheit, des Friedens und der Liebe, die uns im Alltag tragen.
- Seminarzeiten:
Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntag 10 – 17 Uhr - Kosten:
250,- Euro
Wenn du zusammen mit deinen Freundinnen und Freunden die GFK kennenlernen und üben möchtest, komme ich gerne für ein Seminar zu dir nach Hause. Gemeinsam entscheiden wir, welcher zeitliche Umfang passend ist. Sei es ein Abend zur Erstinformation, ein Workshoptag oder ein ganzes Wochenende. Ich berechne dafür 100,- Euro pro Person pro Tag.
Vertiefungs-Seminare
Termine auf Anfrage
Verschiedene Themen:
- Von Absenz zu Präsenz: Übung im empathischen Zuhören
- Zugang zu seinen Gefühlen finden: je ein Seminar zu den Basisgefühlen (Ärger, Trauer, Angst, Freude)
- Auf Augenhöhe in Beziehungen: aus Machtkämpfen aussteigen
- Innere Freiheit und innerer Frieden: sich mit Selbstempathie begegnen
„Innere Freiheit und innerer Frieden“
Wer kennt sie nicht, die Stimmen im Kopf, die uns ermahnen, tadeln, beschimpfen, die uns Vorwürfe machen, klein halten wollen und uns immer wieder bedrängen?
Diese „inneren Kritiker“ lösen oft unangenehme Gefühle wie Angst, Scham oder Ärger aus. Wer würde sie nicht am liebsten ruhig stellen und für immer los werden?
Im Seminar werden wir mit Hilfe der GFK diesen Stimmen Gehör schenken und ihnen mit Empathie begegnen. In Übungen und Rollenspielen üben und erleben wir einen neuen Weg, um mit unseren „inneren Kritikern“ umzugehen. Wir lernen Mitgefühl für uns selbst, für die ungeliebten Anteile zu entwickeln. Dadurch können wir immer mehr eine liebevolle Verbindung mit uns selbst und unseren Mitmenschen erschaffen.
Einzelbegleitung
Ich biete empathische Begleitung und Mediation in Einzelsitzungen auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation an.
Meine Stärke liegt im empathischen Zuhören und den Raum für alles, was gesehen werden will, liebevoll zu halten. Ich unterstütze dabei, die emotionale Intensität zu regulieren und den unerfüllten Bedürfnissen auf die Spur zu kommen.
Ist der emotionale Druck erst einmal weg, lösen sich innere Blockaden, man kommt wieder in den Flow und findet eigene Lösungen für Probleme.
Themen können z. B. sein:
– Konflikte in der Familie, Partnerschaft, am Arbeitsplatz
– Persönlichkeitsentwicklung, sich selbst kennen und lieben lernen
– emotionale Blockaden und Glaubenssätze auflösen
– alte Muster erkennen und darüber hinaus wachsen
Preis:
100,-€ pro Sitzung, eine Sitzung dauert ca. 60-90 Minuten
Bei Buchung eines Pakets von 4 Terminen gibt es 10% Rabatt
kostenloser Ersttermin (30 Minuten) zum Kennenlernen
Termine auf Anfrage.